Aktuelles

Aktuelles Steuerrecht 2024 - Mandanteninfo zum Download

Hier erhalten Sie umfassende Informationen über Aktuelles aus der steuerlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung:

Wir haben für Sie alle wichtigen Neuerungen in unserem vierteljährlich erscheinenden Rundschreiben zusammengefasst und als PDF-Datei zum Download bereitgestellt.
Sie benötigen zur Darstellung der Dateien einen PDF-Viewer/Reader, z.B. den Adobe Acrobat Reader DC.

Ausgabe

Thema des Rundschreibens

Download-Datei

Rundschreiben 01/2024


u.a. für alle Steuerpflichtigen:
Personengesellschaften mit Grundbesitz: Unsicherheiten
bei der Grunderwerbsteuer sind beseitigt

Rundschreiben 02/2024

Für alle Steuerpflichtigen:
Wachstumschancengesetz: Die Odyssee ist zu Ende

Sonderausgabe 01/2024


Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber:
Der erste Firmenwagen: Richtige Besteuerung
und Gestaltungsmodelle

Rundschreiben 03/2024

u.a. für Unternehmer
Elektronische Rechnungen: Anwendungsschreiben
des Bundesfinanzministeriums liegt im Entwurf vor

Rundschreiben 04/2024
(Aktuelle Ausgabe)

u.a. für Vermieter
Steuerfalle: Anteilige Immobilien-Schenkung ohne
anteilige Übertragung des Finanzierungsdarlehen


Alle älteren Mandanteninfos der letzten Jahre finden Sie in unseren Archiven 2023, 20222021, 2020, 2019, 2018 und 2017

Aktuelles im Steuerrecht

Aktuelle Steuernews

Steuertermine Februar 2025

10.02.Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung*
Lohnsteuer**
Solidaritätszuschlag**
Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.**
17.02.Gewerbesteuer***
Grundsteuer***

Zahlungsschonfrist: bis zum 13.02. bzw. 20.02.2025. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per Scheck. [* bei Fristverlängerung 1/11 USt 23 vorauszahlen; ** bei monatlicher Abführung für Januar 2025; *** Vierteljahresrate an die Gemeinde]

Steuertermine März 2025

10.03.Umsatzsteuer*
Lohnsteuer*
Solidaritätszuschlag*
Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.*
Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer**
Solidaritätszuschlag**
Kirchensteuer ev. und r.kath**

Zahlungsschonfrist: bis zum 13.03.2025. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per Scheck. [* bei monatlicher Abführung für Februar 2025; ** für das I. Quartal 2025]


lupe